1 Wahlpflichtfach "Sport" im Studiengang Bachelor of Arts "Erziehungswissenschaften"
Eignungsvoraussetzungen:
• Bescheinigung zur sportärztlichen Untersuchung nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
• Deutsches Sportabzeichen in Bronze
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze der DLRG oder des DRK
Beide Abzeichen sowie die sportärztliche Bescheinigung müssen spätestens am Ende des ersten Semesters beim Fachbeauftragten für das Wahlpflichtfach Sport - Jürgen Swoboda – vorliegen.
Studiengebiet I: Theorie und Praxis der Bewegungs- und Sportbereiche |
Studiengebiet II: Sportwissenschaftliche Arbeitsbereiche |
 |
 |
2 Bachelor "Journalistik" - Komplementfach Sport
Eignungsvoraussetzungen:
• Bescheinigung zur sportärztlichen Untersuchung nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
• Deutsches Sportabzeichen in Bronze
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze der DLRG oder des DRK
Beide Abzeichen sowie die sportärztliche Bescheinigung müssen spätestens am Ende des ersten Semesters beim Fachbeauftragten für das Komplementfach Sport - Jürgen Swoboda – vorliegen.
|
 |
3 Bachelor "Angewandte Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften": Sport als Komplementfach
Eignungsvoraussetzungen:
• Bescheinigung zur sportärztlichen Untersuchung nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
• Deutsches Sportabzeichen in Bronze
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze der DLRG oder des DRK
Beide Abzeichen sowie die sportärztliche Bescheinigung müssen spätestens am Ende des ersten Semesters beim Fachbeauftragten für das Komplementfach Sport - Jürgen Swoboda – vorliegen.
Studiengebiet I: Theorie und Praxis der Bewegungs- und Sportbereiche |
Studiengebiet II: Sportwissenschaftliche Arbeitsbereiche |
 |
 |
4 Bachelor "Statistik" - Nebenfach Sport
Eignungsvoraussetzungen:
• Bescheinigung zur sportärztlichen Untersuchung nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
• Deutsches Sportabzeichen in Bronze
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze der DLRG oder des DRK
Beide Abzeichen sowie die sportärztliche Bescheinigung müssen spätestens am Ende des ersten Semesters beim Fachbeauftragten für das Nebenfach Sport - Jürgen Swoboda – vorliegen.
Studiengebiet I: Theorie und Praxis der Bewegungs- und Sportbereiche |
Studiengebiet II: Sportwissenschaftliche Arbeitsbereiche |
 |
 |
Master "Statistik" - Nebenfach Sport
Hinweis: Es sind zwei der vier Module auszuwählen.
Studiengebiet I: Theorie und Praxis der Bewegungs- und Sportbereiche |
Studiengebiet II: Sportwissenschaftliche Arbeitsbereiche |
 |
 |
5 Ansprechpartner für alle Nebenfachvereinbarungen
|