Benotete übergreifende Modulprüfung zu Modul F und G (4 LP):
Klausur oder mündliche Prüfung
2 LP
(von 4 LP)
Kurzbeschreibung:
Im Vertiefungsmodul G sind zwei Seminare verpflichtend zu belegen: „LehrerInnen und SchülerInnen im Schulsport“ aus dem Arbeitsbereich „Schule und Unterricht“ (II.3) und „Diagnose und individuelle Förderung im Sport“ aus den Arbeitsbereichen II.1-6.
Die Anforderungen für die Vergabe der 2 LP pro Lehrveranstaltung werden spätestens zu Beginn der Lehrveranstaltung von dem/der Lehrenden bekannt gegeben. Die Modulprüfung erfolgt übergreifend für Modul F und G entweder in Form einer Klausur oder einer mündlichen Prüfung (4 LP). Dabei ist zu beachten, dass die beiden Prüfungsformen in den Modulprüfungen zu den Modulen F/G (Bachelor) sowie J, K und L (Master) jeweils zweimal vertreten sein müssen. Voraussetzung für die Anmeldung zur Modulprüfung ist die aktive Teilnahme an beiden Seminaren.
Die Bewertung der Modulprüfung fließt in die Bachelor-Abschlussnote mit ein. Für die Anmeldung zur Bachelorarbeit in einem der o.g. Arbeitsbereiche ist unter anderem die aktive Teilnahme an den beiden Seminaren des Vertiefungsmoduls G erforderlich. Der Abschluss des Vertiefungsmoduls G bildet die Voraussetzung für das Studium des Spezialisierungsmoduls K.
Modulkoordinatorin: Wiss. Mitarbeiterin Johanna Korte