2 benotete Teilleistungen in den beiden gewählten Sportarten/Bewegungs-feldern aus I.8: Je eine Klausur + Praxisprüfung pro Sportart/Bewegungsfeld
2 LP
Kurzbeschreibung:
Im Vertiefungsmodul E können aus dem Teilgebiet I.8 zwei Seminare aus folgenden Sport- und Bewegungsbereichen gewählt werden: Fitness-, Kampf-, Roll-, Wasser-, Wintersport sowie Psychomotorik. Eine Sportart muss in Form einer Exkursion belegt werden. In allen Lehrveranstaltungen werden sowohl didaktisch-methodische Ansätze der Vermittlung des jeweiligen Bewegungsfeldes bzw. der Sportart als auch die Weiterentwicklung der sportmotorischen Demonstrationsfähigkeit der Teilnehmer angestrebt.
Zur Vergabe der 2 LP pro Lehrveranstaltung sind die regelmäßige Teilnahme und die Erfüllung weiterer Leistungsanforderungen notwendig, die jeweils der/die Lehrende definiert. Die beiden gewählten Sportarten bzw. Bewegungsfelder werden jeweils durch eine benotete Klausur und eine benotete sportpraktische Prüfung abgeschlossen (jeweils 1 LP). Hierzu bieten sog. „Grundlagenkurse“ eine individuelle Prüfungsvorbereitung. Beide Teilleistungen bilden den Modulabschluss.
Das Vertiefungsmodul E bildet eine Voraussetzung für das Studium des Spezialisierungsmoduls H - insbesondere für die Themen, die dem Teilgebiet I.8 zugeordnet sind.