2 benotete Teilleistungen: In der Vorlesung eine Klausur, im Seminar ein Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Hausarbeit
Kurzbeschreibung:
Das Modul gibt einen theoriegeleiteten Überblick über Heterogenitätsdimensionen, die in Handlungsfelder des gemeinsamen und interkulturellen Lernens münden. Es bietet Erklärungsansätze für die Entstehung von Differenz und befähigt dabei zu einem wertschätzenden Umgang mit Vielfalt in gesellschaftlichen und schulischen Kontexten.