Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern in Schule und Unterricht
Seminar
2 SWS
2 LP
Pädagogisches Orientierungspraktikum in der Schule
Praxisphase
4 Wochen
3 LP
Benotete Modulprüfung: Theorie- Praxis- Bericht Zulassungsvoraussetzungen für die Klausur: Keine
Kurzbeschreibung:
Im Modul „Pädagogisches Orientierungspraktikum“ werden Theorieinhalte, biografische Erfahrungen und Praxisphänomene aufeinander bezogen, analysiert und kritisch reflektiert. Es wird in der Regel im ersten Studienjahr absolviert. Die Praxisphase umfasst mindestens vier aufeinander folgende Wochen. Sie wird im Anschluss an das Vorbereitungsseminar in der vorlesungsfreien Zeit an einer Schule durchgeführt, die dem angestrebten Lehramt entspricht. Diese Schule ist von der Studierenden bzw. dem Studierenden weltweit frei wählbar. Wird eine Schule in Dortmund angestrebt, so erfolgt die Vermittlung über das Praktikumsbüro für Lehramtsstudiengänge.
Teilnahmevoraussetzungen für das Modul: Keine
Modulkoordinatorin: Praktikumsbüro für Lehramtsstudiengänge