Dynamische Kartenansicht |
|
|
|
Anreise mit dem Auto |
|
Routenplaner zum Sportinstitut
Anfahrt von Süden (A1-Köln,
A45-Frankfurt) |
Von der A1 am Westhofener Kreuz auf die A45 in Richtung Dortmund
wechseln. Der A45 bis zur Autobahnausfahrt Do-Eichlinghofen folgen.
Dort die Autobahn verlassen und anschließend rechts abbiegen auf die
Universitätsstraße. Als Rechtsabbieger hat man dort eine eigene
Fahrspur. Auf dieser Spur bleiben und geradeaus über eine Ampelkreuzung
fahren. Die zweite Straße links abbiegen in den Meitner Weg. Auf der
rechten Seite ist ein großer Parkplatz. Am besten parkt man so weit wie
möglich hinten (Reihe1). Von dem Parkplatz führt ein kleiner Weg
(in der Ecke, die an keiner Straße liegt) zum Sportgebäude.
Dieser führt erst ein kleines Stück parallel zur Bahnstrecke und
überbrückt sie danach nach rechts. |
Anfahrt von Westen (A40-Bochum/Düsseldorf,
A42/A45-Oberhausen/Duisburg) |
Vom Autobahnkreuz Dortmund-West der A40 (=B1) Richtung Dortmund
folgen und die nächste Abfahrt Do-Dorstfeld/Universität abfahren
und links auf den Hauert abbiegen. An der zweiten Ampel wieder links in die
Otto-Hahn-Straße abbiegen. Dieser folgen, bis auf der rechten Seite
der große Parkplatz liegt. Nach Möglichkeit sehr weit vorne parken
(Reihe1). Von dem Parkplatz führt ein kleiner Weg (in der Ecke, die
an keiner Straße liegt) zum Sportgebäude. Dieser führt
erst ein kleines Stück parallel zur Bahnstrecke und überbrückt
sie danach nach rechts. |
Anfahrt von Norden und Osten (A1-Bremen, A2-Hannover,
A44-Kassel) |
Die direkte Verlängerung der A44 vom Autobahnkreuz Unna ist
die B1, die an der Dortmunder Innenstadt vorbei führt. Die B1
fährt man bis zur Abfahrt Do-Dorstfeld/Universität. Von der B1
abgefahren biegt man nach rechts in den Hauert (Richtung Universität) ab.
An der dritten Ampel biegt man in die Otto-Hahn-Straße ein.
Dieser folgen, bis auf der rechten Seite der große Parkplatz liegt. Nach
Möglichkeit sehr weit vorne parken (Reihe1). Von dem Parkplatz
führt ein kleiner Weg (in der Ecke, die an keiner Straße liegt) zum
Sportgebäude. Dieser führt erst ein kleines Stück parallel
zur Bahnstrecke und überbrückt sie danach nach rechts. |
|
|
Anreise mit der Bahn |
|
Die TU Dortmund besitzt auf dem Campus Nord eine eigene
S-Bahn-Station ("Dortmund Universität"). Von dort aus fährt die
S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in
der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über den Bahnhof
Düsseldorf Flughafen. Damit ist die Universität von den
Städten Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr und Duisburg direkt
erreichbar. Von der Dortmunder Innenstadt kann man auch mit dem Bus, der
U-Bahn oder der Straßenbahn zur Technischen Universität gelangen,
indem man vom Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien 41, 45, 47 oder 49 zur
Haltestelle "Stadtgarten" fährt, von dort aus die U42 bis zur Haltestelle
"An der Palmweide" nimmt und letztlich in die Busse 468 oder 447 zur
Haltestelle "Dortmund Universität S" umsteigt. Eine andere
Möglichkeit wäre, mit den oben genannten U-Bahn-Linien vom Dortmunder
Hauptbahnhof zur Haltestelle "Dortmund Kampstraße" (eine Station) zu
fahren, von dort aus die Straßenbahn 403 zur Haltestelle "Dortmund
Wittener Straße" zu nehmen und dort mit dem Bus 447 zur Haltestelle
"Dortmund Universität S" weiter zu fahren. Eine individuelle
Fahrplanauskunft für den öffentlichen Personennahverkehr bietet zudem
die Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (www.vrr.de). |
|
Anreise mit dem Flugzeug |
|
Dortmund hat einen Flughafen (www.flughafen-dortmund.de), der mit den wichtigsten Zielen
in Deutschland und Europa verbunden ist. Regelmäßige
Flugverbindungen gibt es beispielsweise nach Berlin, Budapest, Dresden,
Kattowitz, Krakau, Leipzig-Halle, London, Mailand, München, Nürnberg,
Paris, Prag, Rom, Stuttgart, Warschau, Wien oder Zürich. Viele dieser
Verbindungen werden von Low-Cost-Airlines zu günstigen Preisen angeboten.
Um vom Flughafen zum Campus zu gelangen, empfiehlt sich der "Airport Express"
zum Dortmunder Hauptbahnhof, dort der Einstieg in die S-Bahn (Ihren
individuellen Fahrplan erhalten Sie unter
www.vrr.de). Die Fahrzeit
beträgt 41 Minuten. Ein größeres Angebot an internationalen
Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen
Düsseldorf (www.duesseldorf-international.de), der direkt mit der
S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist. In der Regel ist man
aber schneller am Flughafen Düsseldorf, wenn man erst die S-Bahn zum
Dortmunder Hauptbahnhof und danach eine schnellere Verbindung zum Bahnhof
Düsseldorf-Flughafen nimmt (zum Beispiel einen
Regional-Express). |
|
|
|